Druckschwankungen im Leitungsnetz
Liebe Kunden,
aufgrund von Umbauarbeiten an der Trinkwasserfernleitung kann es im Zeitraum
vom 09.05.2022 - 08.06.2022 zu Druckschwankungen im Leitungsnetz im gesamten
Versorgungsgebiet kommen.
Wir bitten um Verständnis.
Vielen Dank.
Ihr Wasserwerk Gerauer Land
Unterbrechung der Wasserversorgung
Wegen dringender Umbauarbeiten an der Wasserversorgungsleitung muss die Wasserversorgung in folgenden Bereichen wie folgt unterbrochen werden:
Trebur-Astheim, Montag, 23.05.2022, 08:00-12:00 Uhr
Alt-Astheim (teilweise)
Trebur-Astheim, Dienstag, 24.05.2022, 08:00-12:00 Uhr
Alt-Astheim (teilweise)
Wir bitten Sie, sich für diese Zeit mit Trink- und Brauchwasser zu bevorraten.
Bitte nehmen Sie in dieser Zeit elektrische Warmwasserspeicher außer Betrieb, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.
Bei Wiederinbetriebnahme der Leitung muss mit einer kurzfristigen Trübung des Wassers gerechnet werden.
Ihr Wasserwerk Gerauer Land
Unser Trinkwasser als Marke "Gerer Landwasser" im Angebot - Ein kleiner Klimabeitrag
Auf Anregung aus der Gastronomie und letztlich für die Gastronomie wurde die Idee entwickelt, unser Trinkwasser als zusätzliches Angebot auf der Getränkekarte mit einem eigenen Namen erscheinen zu lassen. Für dieses Trinkangebot hat der Zweckverband im Juli 2021 die Marke "Gerer Landwasser" ins Leben gerufen und hat somit seinem Trinkwasser einen Namen gegeben.
Den gesamten Pressetext lesen Sie hier.
Wasserwerk Gerauer Land bis auf weiteres für Kunden geschlossen
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Wasserwerk Gerauer Land während der bekannten Sprechzeiten nur per Telefon oder per E-Mail zu erreichen.
Im Interesse aller sind persönliche Kontakte bis auf weiteres zu vermeiden bzw. auf das Nötigste zu reduzieren. Die Arbeiten im Netz zur Herstellung von Hausanschlüssen sind hiervon nicht betroffen und werden bis auf weiteres ausgeführt. Bei Kontakt mit Architekten und Bauherren sind unsere Mitarbeiter angewiesen, sich entsprechend zu verhalten.
Für Meldungen von Zählerständen, Abschlagsänderungen oder Servicefragen wenden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail an uns.
Sie können uns telefonisch während der Öffnungszeiten erreichen:
Standrohre/Verbrauchsabrechnung: vbr(at)ww-gl(dot)de
Montag bis Donnertag | 08:00-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr | 06152 9817-18/-19 |
Freitag | 08:00-12:00 Uhr | 06152 9817-18/-19 |
Sekretariat: sekretariat(at)ww-gl(dot)de
Montag bis Donnerstag | 08:00-12:00 Uhr | 13:00-15:30 Uhr | 06152 9817-0 |
Freitag | 08:00-12:00 Uhr | 06152 9817-0 |
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Wasserwerk Gerauer Land
Information - Anpassung der Wassergebühren ab dem 01.01.2020
Seit dem Jahr 2004 hat der Zweckverband die Wassergebühren über einen Zeitraum von 16 Jahren stabil halten können. In den letzten Jahren wurden viele Investitionen vom Zweckverband zur Erhaltung und Optimierung der Wasserversorgungsanlagen getätigt. Seit dem Jahr 2012 wurden bereits über die IKZ mit den Stadtwerken Groß-Gerau zahlreiche Möglichkeiten genutzt, um sich Kosten im IT- und Verwaltungsbereich zu teilen.
Zur Erhaltung der Substanz fließen im Durchschnitt 1 Mio. Euro pro Jahr in die Erneuerung der Wasserleitungen. Zusätzlich wurden mit dem neuen Wasserspeicher und der neuen Druckerhöhungsanlage in Verbindung mit der Gebäudesanierung einmalig rund 6 Mio. Euro investiert.
Die Themen Versorgungssicherheit, Versorgungsqualität, Nachhaltigkeit, Kundenservice und die wirtschaftliche Effizienz stehen bei den Investitionsmaßnahmen immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Mit der neuen Druckerhöhungsanlage werden nun Stromeinsparungen von bis zu 20% erzielt, die auch gerade im Hinblick auf die zu erwartenden steigenden Energiepreise und zur Ressourcenschonung auch einen wichtigen Beitrag leisten.
Bei der Neukalkulation der Wassergebühren gemäß dem Kommunalen Abgabengesetz (KAG) für den Kalkulationszeitraum 2020/2021 mussten die getätigten und geplanten Investitionen sowie alle gestiegenen Kosten berücksichtigt werden. Im Ergebnis ist für den angeführten Kalkulationszeitraum eine Gebührenanpassung erforderlich.
Mit der erfolgten Beschlussfassung der Verbandsversammlung am 04.12.2019 wird ab dem 01.01.2020 die Wassergebühr für die Kunden in Büttelborn, Nauheim und Trebur von 1,31 €/cbm (netto) auf 1,42 €/cbm erhöht. Die Grundgebühren bleiben unverändert. Auch nach der Erhöhung sind Gebühren beim Zweckverband im Vergleich zum Bundesdurchschnitt 2016 (1,72 €/cbm) und Hessendurchschnitt (2,02 €/cbm) deutlich niedriger.
04.12.2019
Martin Wurzel
Betriebsleitung